Gesundheit und Wohlergehen Ihrer Tiere stehen im Zentrum unserer Dienstleistung. Fachliche Kompetenz und die ganzheitliche Betrachtung Ihrer Patienten und Tierbestände sind uns wichtig, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen.
Die Freude am Umgang mit den uns anvertrauten Tieren und mit den Tierhaltern ist für unser Arbeiten gleich wichtig wie moderne Infrastruktur, jahrelange Erfahrung im Grosstiersektor und permanente Weiterbildung.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen.
Dr. Stefan Hutter
Dr. Stefan Hutter
Tierarzt
Dr. Stefan Hutter
Tierarzt
Kathrin Lüthi
Tierärztin
Kathrin Lüthi
Tierärztin
Dr. Ines Dettwiler
Tierärztin
Dr. Ines Dettwiler
Tierärztin
Ramona Bill
Tierärztin
Ramona Bill
Tierärztin
Dr. Bernward Zeeh
Tierarzt
Dr. Bernward Zeeh
Tierarzt
Dr. Judith Peter-Egli, FVH für Schweinemedizin
Tierärztin
Dr. Judith Peter-Egli, FVH für Schweinemedizin
Tierärztin
Andrea Hutter
Administration
Andrea Hutter
Administration
Edith Fuhrer
Administration
Edith Fuhrer
Administration
Alle bei Ihnen anfallenden tierärztlichen Tätigkeiten werden von uns zuverlässig und schnell erledigt. Für Notfälle sind wir rund um die Uhr erreichbar.
Rinder:
Schafe/Ziegen:
Im Zentrum unserer Tätigkeit steht immer die Gesundheit des einzelnen Tieres. Dies kann jedoch nur durch betriebsspezifische Prophylaxe- und Bestandesbetreuungsprogramme erreicht werden. Spezialisierte Labors und Institutionen unterstützen uns bei unserer täglichen Arbeit, damit wir gemeinsam erfolgreich zum Ziel kommen.
Wir stehen gerne als Berater und Partner Ihres Schweinebetriebes zur Verfügung. Die Etablierung von Prophylaxeprogrammen zur Gesunderhaltung Ihrer Herde steht im Zentrum unserer Tätigkeit. Tiermedizin ist nur ein Baustein der erfolgreichen Schweineproduktion. Die permanente Optimierung von Haltung, Fütterung und Management in Zusammenarbeit mit Spezialisten macht Sie zum wirtschaftlich erfolgreichen Schweinehalter. Wir stehen für Sie für sämtliche tiermedizinische Belange auf Einzeltier- und Bestandesebene zur Verfügung.
Wir pflegen einen engen Kontakt zu unseren Partnern: Schweinegesundheitsdienst, Schweinespezialisten und Laboreinrichtungen im In- und Ausland, Fütterungsberater und Schweinevermarkter.
Wir führen für Sie alle routinemässigen Untersuchungen und Behandlungen Ihrer Patienten bei Ihnen zuhause durch. Für Notfälle sind wir rund um die Uhr erreichbar.
Für spezielle Abklärungen und Behandlungen arbeiten wir mit verschiedenen spezialisierten Pferdekliniken zusammen. Laboruntersuchungen werden im praxiseigenen Labor und in verschiedenen spezialisierten tiermedizinischen Labors durchgeführt.
Transitphase - kritische Phase:
Ein paar wichtige Grundsätze - kurz zusammengefasst...
Zusammenfassung Vorträge: Schweinefütterung und Absetzen (Monika Rast)
Zusammenfassung Vorträge: Schweinefütterung und Kannibalismus (Monika Rast)
Zusammenfassung Vorträge: Umsetzung der neuen Tierarzneimittelverordnung (Ursula Horisberger, Kantonaler Veterinärdienst)
Zusammenfassung Vorträge: Selektives Trockenstellen (Martin Blaser)
Zusammenfassung Vorträge: Kälberaufzucht und Kälbermast (Martin Blaser)
Tipps und Tricks zur Kolostrumversorgung: Neugeborene Kälber kommen ohne Abwehrstoffe zur Welt und sind auf eine optimale Unterstützung angewiesen.
Mortellaro beim Rind: Mortellaro breitet sich auch in der Schweiz immer mehr aus. Was man dagegen tun kann...
Möglichkeiten der Impfung beim Schwein: Sie erhalten allgemeine Tipps zur Impfung und einen Ueberblick über die Möglichkeiten der Schweine-Impfung in der Schweiz
Das BLV unterstützt die Abklärung von Schweinekrankheiten: Die Sektion von Schweinen wird bis Ende 2014 durch das BLV finanziell unterstützt.
Neues Schema bei der Pferdeimpfung: Pferde, welche ab dem 01.01.13 geboren sind und an SVPS-Disziplinen starten, müssen nach dem neuen Schema geimpft werden.
Anleitung zur korrekten Milchprobenentnahme: Bei der bakteriologischen Untersuchung von Milchproben ist "Mischflora" ein häufiger Befund.
Neue Strategien – Pferdeentwurmung:
Wie Sie sicherlich schon der Fachpresse entnehmen konnten, werden zunehmend neue Strategien in der Pferdeentwurmung propagiert.
Die logische Konsequenz von MMA
Thalacker 9
3303 Zuzwil
Tel. 031 762 07 77
Fax: 031 762 07 78
© 2013, Praxis Dr. Hutter
Herausgeber und Redaktion
Praxis Dr. Hutter
Thalacker 9
3303 Zuzwil
Konzept und Design
Umsetzung
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Webseite werden mit grösstmöglicher Sorgfalt erstellt. Jedoch übernimmt der Anbieter keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.
2. Externe Links
Diese Webseite enthält Verknüpfungen zu Webseiten Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber.
© 2019 Praxis Dr. Hutter